www.uckermark-region.de
Uckermark - "Blühende Landschaft im Osten"
Bauern- und Schmiedemuseum Schmargendorf
Schmiededamm 10
16278 Angermünde
Telefon: 03331 21241
Öffnungszeiten: Telefonische Anmeldung erforderlich.
Durch den im Jahre 1997 gegründeten Uckermärkischen Landverein Schmargendorf e.V. wurde in der alten Dorfschmiede das Bauern- und Schmiedemuseum eingerichtet und am 08. Juli 2000 eröffnet. Im Außenbereich sind landwirtschaftliche Arbeitsgeräte ausgestellt. Das Museum gibt mit der Einrichtung und Werkzeugen einen Einblick in eine Dorfschmiede und hat weitere Exponate von Handwerksgeräten und ländlichen Gebrauchsgegenständen. Ein Ausstellungsstück ist die originale Wetterfahne der Kirche, welche von 1745 bis zum Sturmschaden 1999 die Kirchturmspitze krönte.
Zunftzeichen am Bauern- und Schmiedemuseum Schmargendorf
Pflug vom Bauern- und Schmiedemuseum Schmargendorf
Heuwender vom Bauern- und Schmiedemuseum Schmargendorf
Schrotmühlen vom Bauern- und Schmiedemuseum Schmargendorf
Schmiedefeuer im Bauern- und Schmiedemuseum Schmargendorf
Schmiedearbeiten im Bauern- und Schmiedemuseum Schmargendorf
Amboss im Bauern- und Schmiedemuseum Schmargendorf
Landwirtschaftswerkzeuge im Bauern- und Schmiedemuseum Schmargendorf
Stellmacherwerkzeuge im Bauern- und Schmiedemuseum Schmargendorf
Alte Wetterfahne der Kirche im Bauern- und Schmiedemuseum Schmargendorf
Wäschemangel im Bauern- und Schmiedemuseum Schmargendorf
Zuckerrübenpresse im Bauern- und Schmiedemuseum Schmargendorf
Waagen im Bauern- und Schmiedemuseum Schmargendorf
Schumacherutensilien im Bauern- und Schmiedemuseum Schmargendorf
Fleischwölfe im Bauern- und Schmiedemuseum Schmargendorf
Backutensilien im Bauern- und Schmiedemuseum Schmargendorf
Kochutensilien im Bauern- und Schmiedemuseum Schmargendorf
Utensilien zum Einwecken und Weinherstellung im Schmiedemuseum Schmargendorfkein Foto
Schmargendorf auf der: Google Maps Satellitenkarte