Uckermark - Informationen

www.uckermark-region.de

Uckermark - "Blühende Landschaft im Osten"

Ackerbürgermuseum Gartz (Oder)

Ackerbürgermuseum Gartz (Oder)
Stettiner Straße 14 a
16307 Gartz (Oder)
Tel.: 033332 86044 / 033332 80309, Fax: 033332 86997

Öffnungszeiten: siehe auf der Homepage vom Amt Gartz (Oder)

Infoseite vom Amt Gartz (Oder): Ackerbürgermuseum Gartz (Oder)

Information zum Ackerbürgermuseum Gartz (Oder)

Schon früher, von 1933 bis 1945, gab es in Gartz (Oder) ein Museum. In den Wirren der Nachkriegszeit wurden viele Fundstücke zerstört oder gingen verloren.

Um diese alte Tradition wieder aufleben zu lassen, wurde das Ackerbürgermuseum im Juni 1999 anlässlich der 750-Jahrfeier der Stadt Gartz (Oder) eröffnet. Es soll dazu beitragen, die Heimatverbundenheit der Bürger aus Gartz (Oder) zu stärken und die touristische Anziehungskraft zu erhöhen. Die Ausstellung befindet sich am Stettiner Tor im danebenstehenden, sogenannten Torwächterhäuschen.

Das Stettiner Tor wurde um 1280 im Zusammenhang mit der Stadtmauer erbaut und ist eines der "herausragenden" mittelalterlichen Gebäude der Stadt Gartz (Oder). Im Ackerbürgermuseum wird die Entwicklung der Stadt Gartz (Oder) von einem befestigten Burgflecken zu einer blühenden mittelalterlichen Stadt und der fast vollständigen Zerstörung am Ende des 2. Weltkrieges gezeigt.

Schwerpunkt der Ausstellung ist das Leben und Arbeiten in der Ackerbürgerstadt vom 18. bis 20. Jahrhundert. Dazu besonders sehenswert ist die im Museum eingerichtete Wohnung im Stil des 19. und 20. Jahrhunderts. Zu bewundern sind auch die historischen Trachten der wohlhabenden Bauern der pommerschen Region.

Durch Führungen von Schulklassen wird Kindern und Jugendlichen die frühe Lebensweise vermittelt und ältere Bürger erinnern sich gern an vergangene Zeiten. Eine große Hilfe für die Einrichtung dieses Museums war die Bereitstellung von Ausstellungsstücken von Bürgern aus Gartz (Oder) und den umliegenden Gemeinden. Im Museumsgebäude befindet sich eine Gästeinformation. Hier können sich Besucher der Stadt über touristische Einrichtungen und Sehenswürdigkeiten der Region informieren. Quelle: Fleyer "Ackerbürgermuseum" vom Förderverein für die Region Gartz (Oder) e.V.

Rundgang im Ackerbürgermuseum Gartz (Oder)

kein Foto

Gartz (Oder) auf der: Google Maps Satellitenkarte

zur Infoseite Gartz (Oder) Stadt zum Seitenanfang

W3C valides: XHTML 1.0 Strict + CSS 2.1