www.uckermark-region.de
Uckermark - "Blühende Landschaft im Osten"
Ortseingang von Altkünkendorf aus Richtung Angermünde
Bildhauerwerkstatt Karbe in Altkünkendorf
Bildhauerkunstwerk in Altkünkendorf
ehemalige Dorfschmiede von Altkünkendorf
Öko-Ferienhaus in AltkünkendorfAm Ortseingang von Altkünkendorf stehen Häuser aus der Zeit der Gutsherrschaft. An der Wolletzer Straße auf einem Bauernhof ist die Werkstatt des Bildhauers Joachim Karbe. Der Künstler ist Mitbegründer und Organisator von dem seit 1992 in Angermünde stattfindenden Hartgestein-Symposium. Gegenüber steht die alte Dorfschmiede. Etwas weiter steht ein aus Holz gebautes Öko-Ferienhaus.
zur Homepage vom Ferienhaus http://gruenes-haus-uckermark.de/
Ausblick beim Gutshof Altkünkendorf in Richtung Grumsin
Blick nach Westen beim Gutshof Altkünkendorf
Heiliger See am Weg von Altkünkendorf nach Wolletz
Badestelle von Altkünkendorf am Heiliger See
Altkünkendorfer Großer Plunzsee an der Ortsgrenze zu SchmagendorfNeben großen Waldgebieten gibt es in der Gemarkung Altkünkendorf zahlreiche Seen und Kleingewässer. Am Heiliger See am Weg nach Wolletz gibt es eine Badestelle. An der Ortsteilgrenze bei Schmargendorf befindet sich der Große Plunzsee. Die Landschaft ist sehr wechselhaft. Zahlreiche Erhebungen mit 70 m sind kleine Hügel im Vergleich zum 139,2 m hohen Blocksberg und Telegraphenberg mit 137,9 m, den beiden höchsten Bergen in der Uckermark.