Uckermark - Informationen

www.uckermark-region.de

Uckermark - "Blühende Landschaft im Osten"

Schöneberg - Ortsansichten

Schule Schöneberg

Nach Einführung der Schulpflicht in Preußen wurden die Kinder im Gutshaus unterrichtet. Bis 1902 von einem Privatlehrer. Danach war dort die evangelische Volksschule Schöneberg. Das Schulgebäude in der Felchower Straße 3/4 wurde nach Fertigstellung im Jahre 1937 eröffnet. Bis September 1975 wurden die Kinder unterrichtet. Ab 1970 auch die Kinder von Felchow und Flemsdorf. Danach mussten die Kinder nach Pinnow zur Schule. Dort werden auch heute noch die Klasen 1-6 unterrichtet. Die höheren Klassen gegen in Angermünde zur Schule.

Feuerwehr Schöneberg

Die Freiwillige Feuerwehr Schöneberg wurde im August 1934 als vorletzte Feuerwehr im Landkreis Angermünde gegründet. Von 2000 - 2003 wurde eine ehemals landwirtschaftlich genutzte Halle als Feuerwehrhaus ausgebaut. Seit 2009 gibt es jedoch im Ort keine Feuerwehr mehr und auch das Feuerwehrauto wird nicht mehr zur Brandbekämpfung eingesetzt. Der Stützpunkt und Löschzug für die Feuerwehr der Gemeinde Schöneberg befindet sich in Flemsdorf.

Kulturhaus Schöneberg

Das Kulturhaus in Schöneberg wurde von der LPG erbaut und im Herbst 1971 eingeweiht. Der Gebäudekomplex mit Saal für 150 Personen hatte auch eine Küche und Gaststätte, die von der HO betrieben wurde. Von der Küche wurde die Essenversorgung für die Schule, Kindergarten und LPG sichergestellt. Heute gehört das Kulturhaus der Gemeinde. Im Erdgeschoss gibt es eine Kosmetik- / Frieseureinrichtung. Räume im Obergeschoss und der Saal werden vom Schöneberger Dorfverein genutzt.

zur Infoseite Schöneberg Seitenanfang

W3C valides: XHTML 1.0 Strict + CSS 2.1