Uckermark - Informationen

www.uckermark-region.de

Uckermark - "Blühende Landschaft im Osten"

Passow - Ortsansichten

Dorfkirche Passow

Die Kirche Passow ist ein frühgotischer rechteckiger Feldsteinbau aus der 2. Hälfte des 13. Jahrhunderts. Das imposante Bauwerk hatte eine übergeordnete Bedeutung. Der Ostgiebel ist mit Spitzbogen und Zierelementen versehen. Die Kirche war Tochterkirche der Kirche in Stendell. Der breite Mauerwerksunterbau vom Turm stammt vermutlich aus der Zeit nach dem 30-jährigen Krieg. Im Jahr 1822 wurde der verbretterte Turmaufsatz mit verschieferter Laterne errichtet. In der Kirche befindet sich ein wertvoller spätgotischer Schnitzaltar.

Mehr unter: Kirche Passow auf www.uckermark-kirchen.de

Passower Kriegerdenkmal

Auf dem Friedhof an der Grünower Straße steht das am 29.12.1920 eingeweihte stelenförmige Denkmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges. Vom einstigen Standort an der Schwedter Straße wurde es 1956 beim Bau des Gebäudes für das Landwarenhaus umgesetzt. Auf der Vorderseite des Kriegerdenkmals stehen in einem Lorbeerkranz die Jahreszahlen 1914-1918 und die Inschrift: "Zum Andenken an unsere gefallene Helden". Darunter im Sockel sind die Namen der gefallenen Soldaten eingraviert. An den Seiten der Stele sind ebenfalls Lorbeerkränze angebracht. Die Rückseite wurde nach 1945 mit der Inschrift "Die Toten zweier Weltkriege mahnen" und "Erhaltet den Frieden" versehen. Beim Denkmal gibt es ein Gräberfeld für 78 zumeist unbekannte deutsche Soldaten, die bei Kampfhandlungen im April 1945 ums Leben kamen.

Neuapostolische Kirche Passow

Kurz hinter dem Bahnübergang am Briester Weg steht die Kirche der neuapostolischen Gemeinde Passow. Die Kirche wurde im Jahre 1966 erbaut.

zur Infoseite Passow Seitenanfang

W3C valides: XHTML 1.0 Strict + CSS 2.1