www.uckermark-region.de
Uckermark - "Blühende Landschaft im Osten"
Der Ort Kröchlendorff, Gemeindeteil im Ortsteil Gollmitz, wurde im Jahre 1251 erstmals urkundlich erwähnt, siehe Informationen unten zur wüsten Feldsteinkirche. Abseits der alten Ortslage wurde im 16. Jahrhundert auf der wüsten Feldmark ein Vorwerk errichtet und zu einem Rittersitz mit Herrenhaus und Gutspark ausgebaut. Heute steht die gesamte Ortslage mit Schloss und Kirche als Denkmalsbereich unter Schutz.
Der Ort liegt im Naturpark Uckermärkische Seen. Über Kröchlendorff verlaufen die Radwege: Gutsherrenradtour, Uckermärkischer Radrundweg und Schloss & Kirchen-Tour. Von Kröchlendorff bis zum Gemeindesitz Schönermark sind es 8 Kilometer, bis zur Kreisstadt Prenzlau 15 Kilometer. Eine Kastanienallee im Süden führt zum 3 Kilometer entfernten Beenz.
Kommune: Gemeinde Nordwestuckermark im Landkreis Uckermark
Karten zum Ort Kröchlendorff bei: Google Maps