Uckermark - Informationen

www.uckermark-region.de

Uckermark - "Blühende Landschaft im Osten"

Beenz - Gemeinde Nordwestuckermark

Der Ort Beenz, Gemeindeteil im Ortsteil Gollmitz, wurde im Jahre 1251 unter "Johanne de Benitz" erstmals urkundlich erwähnt. Im 15. Jahrhundert, nach dem 30-jährigen Krieg, war der Ort wüst und verlassen. Zwischen 1699 und 1703 begann der Wiederaufbau durch Kolonisten. Auch kam es zur Niederlassung von Hugenotten-Familien.

Nahe Beenz befindet sich der Gemeindeteil Ferdinandshof, einst Teil der früheren Gemeinde Beenz. Der Ort wurde 1816 als "Ferdinandshoff", mit der Anlage eines Gutes, erstmal urkundlich erwähnt.

Im Jahre 1899 wurde die Bahnstrecke von Templin nach Prenzlau mit einer Bahnstation in Beenz eröffnet. Nach 1945 wurden die Gleise wegen Reparationsleistungen an die Sowjetunion demontiert. Eine Wiederherstellung erfolgte 1953, bis der Eisenbahnverkehr auf der Strecke 2000 eingestellt wurde. Von Beenz bis zum Gemeindesitz Schönermark sind es 12 Kilometer, bis zur Kreisstadt Prenzlau 13 Kilometer. Der Radweg: Schloss & Kirchen-Tour verläuft durch den Ort.

Kommune: Gemeinde Nordwestuckermark im Landkreis Uckermark

Karten zum Ort Beenz bei: Google Maps

Fotoinformationen zum Ort Beenz

Seitenanfang

W3C valides: XHTML 1.0 Strict + CSS 2.1