www.uckermark-region.de
Uckermark - "Blühende Landschaft im Osten"
Die Gemeinde Uckerfelde besteht seit 31.12.2001 aus den Ortsteilen: Bertikow, Bietikow, Falkenwalde und Hohengüstow. Zur Gemeinde Uckerfelde gehören auch die Siedlungen/Wohnplätze Kleinow, Neu-Kleinow, Mattheshöhe und Weselitz.
Kommune: Amt Gramzow/Uckerfelde im Landkreis Uckermark
Orte der Gemeinde Uckerfelde beim: Service / Land Brandenburg
Kartenwerk zur Gemeinde Uckerfelde im: Brandenburg-Viewer
Fläche: | 45,93 km² |
Einwohner: | 997 (31. Dez. 2012) |
Bevölkerungsdichte: | 22 Einwohner je km² |
Postleitzahl: | 17291 |
Vorwahl: | 039858, 039861 |
Kfz-Kennzeichen: | UM (PZ) |
Die uckermärkische Gemeinde Uckerfelde liegt südöstlich der Kreisstadt Prenzlau in einem Grundmoränengebiet, das sich zwischen den parallel verlaufenden Tälern der Ucker und Randow ausbreitet. Die seenreiche Umgebung ist durch intensive Landwirtschaft und viele Windenergieanlagen gekennzeichnet. Die höchsten Erhebungen innerhalb der Gemeindegrenzen bilden der Hohe Berg und der Bollenberg mit 104 bzw. 103 m ü. NN.
Das Autobahnkreuz Uckermark (A 11, A 20, B 166) liegt teilweise auf dem Gemeindegebiet Uckerfeldes. Die B 198 (Prenzlau-Angermünde) führt durch die Ortsteile Bietikow und Hohengüstow (Autobahn-Anschlussstelle Gramzow). Der nächste Bahnanschluss liegt im ca. 10 km entfernten Prenzlau, nachdem die Nebenbahnlinie Damme-Falkenwalde-Gramzow am 30. Juni 1997 stillgelegt wurde. Datenquelle: Wikipedia/Uckerfelde