www.uckermark-region.de
Uckermark - "Blühende Landschaft im Osten"
Straße Am Dorfanger in Schönermark
Ehemalige Dorfschmiede "Am Dorfanger" in Schönermark
Bauernhaus "Am Dorfanger 6" und Künstlerdomizil in Schönermark
Skulptur vor dem Künstlersitz Steinetr in Schönermark
Landiner Abzugsgraben am Weg nach PassowAm Dorfanger liegt der alte Dorfkern von Schönermark. Hier stehen auch die Dorfschmiede und die Bauernhöfe, die es neben dem Rittergut gab. Am Ostende wohnt in einem der alten Bauernhäuser der Bildhauer Jörg Steinert. An der Straße vor dem Haus steht eine Skulptur mit einem Paar. Die alte Ortsverbindung von Schönermark nach Passow überquert den Landiner Abzugsgraben, der von Hohenlandin kommend weiter nach Norden in die Welse fließt. Auf dem Wegstück bis zum Abzugsgraben stand einmal die vor 1880 erbaute Bockwindmühle des Ortes.
Zum Bildhauer Jörg Steinert unter: www.steinertskulptur.de
Vereinshaus vom in Schönermark
Sportplatz Schönermark
Findling am Ortseingang von Schönermark
Fuhrwerkswaage am Ortseingang Schönermark, aus Richtung Grünowkein Foto
Im Bereich der Straße nach Grünow findet man das Vereinshaus vom Sportverein Traktor Schönermark und den Sportplatz des Ortes. Der Verein spielt mit einer Männermannschaft in der 1. Kreisliga vom Fußballkreis Ostuckermark. Ein Findling aus dem hohen Norden, ein Relikt der Eiszeit, ist am Straßenrand aufgestellt. In den Orten der Uckermark sind die denkmalswürdigen Fuhrwerkswaagen für die Landwirtschaft noch zu finden. Die Waage wurde Ende der 1950-ziger Jahre für das VE-Gut Schönermark erbaut. In dem Häuschen befand sich eine Dezimalwaage.