www.uckermark-region.de
Uckermark - "Blühende Landschaft im Osten"
Den Wröthsee, ein Grenzsee im Norden der Gemarkung Briest an der B 166, teilen sich die Orte Briest und Fredersdorf. Der See ist ein 4,02 ha großes Angelgewässer vom KAV Angermünde. GPS (WGS84) Koordinaten: 53.17617,14.05456 kopieren und im Suchfeld bei Google Maps einfügen; Standort = Pfeilmarkierung.
Einzelhof am Weg von Briest nach Fredersdorf
Weg von Briest nach Fredersdorf
Wirtschaftsgebäude vom Mühlenhof an der Hauptstraße Briest
Blick vom Weg nach Fredersdorf auf Briest
Blick von einer Anhöhe an der Straße nach Passow auf Briest
Bauernhaus an der Hauptstraße in Briest
Bauernhaus an der Hauptstraße in Briest
Bauernhaus an der Hauptstraße in Briest
Bauernhaus an der Hauptstraße in Briest
Bauernhof an der Kleinen Straße in Briest
Am Fredersdorfer Weg, vorbei an einem Einzelhof und dem Friedhof, stand einmal rechts auf einer Anhöhe die Briester Windmühle, von der nichts mehr verblieben ist. Die Mühle wurde 1824 errichtet und bis 1904 betrieben. Das Haus des Müllers stand im Ort an der Hauptstraße im Norden. Von hier bis zur Mühle gab es einen direkten Weg. Ein Wirtschaftsgebäde ist von dem Mühlenhof noch vorhanden. In der Nähe vom Mühlenstandort hat man eine gute Aussicht über einen inzwischen ausgetrockneten Pfuhl auf den Ort. Eine weitere Ortsansicht von Briest hat man von einer Anhöhe an der Passower Straße. Briest hatte keine Gutsanlage und war ein Bauerndorf. Entlang der Hauptstraße und Kleinen Straße liegen die Bauernhöfe.