www.uckermark-region.de
Uckermark - "Blühende Landschaft im Osten"
Die Kirche Falkenwalde wurde erbaut um 1250, möglicherweise unter Anleitung der Camminer Dombauhütte, die an vielen Uckermärkischen Kirchen mitgewirkt hat. Die Kirche ist ein rechteckiger Feldsteinbau mit eingezogenem rechteckigem Chor und querliegendem Westturm von Schiffsbreite mit querliegendem Satteldach zwischen Giebeln.
Mehr unter: Kirche Falkenwalde auf www.uckermark-kirchen.de
Das Denkmal steht an der Straße nahe der Kirche Falkenwalde. Es besteht aus einem Granitfindling der von einem Eisernen Kreuz bekrönt wird. Darunter eine Gedenktafel mit der Inschrift "Zum Gedenken unserer Gefallenen des 2. Weltkrieges 1939 - 1945" und darunter die Namen der gefallenen Soldaten.