Uckermark - Informationen

www.uckermark-region.de

Uckermark - "Blühende Landschaft im Osten"

Tornow - Ortsansichten

Dorfkirche Tornow

Die Kirche Tornow ist ein kleiner rechteckiger Feldsteinbau aus der 1. Hälfte des 14. Jahrhunderts, mit architektonisch interesantem Ostgiebel aus Backsteinen. 1728 wurden die Fenster und das Innere verändert und der Turm in seiner jetzigen Gestalt errichtet.

Mehr unter: Kirche Tornow auf www.uckermark-kirchen.de

Tornow - Schloss

Bauzeit: bis 1900 / Baustil: Neo-Stile / Gutsart: Rittergut / Größe: ≤550 ha

Das ehemalige Schloss Tornow ist im Kern ein zweigeschossiger Putzbau mit einem dreiachsigem Mittelrisalit wurde 1772 errichtet. Mitte des 19. Jahrhunderts wurden nach Plänen von Friedrich Hitzig im Osten drei Achsen und ein Treppenturm angefügt. Ein weiterer Anbau entstand am Ende des 19. Jahrhunderts. Datenquelle: Die Bau- und Kunstdenkmale in der DDR, Bezirk Neubrandenburg, Berlin 1986.

Info zum Gutshaus Tornow unter: Tourismus Marketing Uckermark

zur Infoseite Tornow Seitenanfang

W3C valides: XHTML 1.0 Strict + CSS 2.1