Uckermark - Informationen

www.uckermark-region.de

Uckermark - "Blühende Landschaft im Osten"

Herzsprung - Ortsansichten

Dorfkirche Herzsprung

Die Kirche Herzsprung ist ein spätgotischer rechteckiger Feldsteinbau mit verbrettertem Dachturm. Der Ort Herzsprung ist warscheinlich eine Gründung aus der deutschen Kolonialzeit. Beginnend im Jahre 1281 wurde es nach und nach durch Tausch oder Schenkung Eigentum des Klosters Chorin. 1540 erfolgte die Aufhebung des Klosters, 1573 unterstand Herzsprung dem Domänenamt Chorin.

Mehr unter: Kirche Herzsprung auf www.uckermark-kirchen.de

Kriegerdenkmal Herzsprung

Ein Kriegerdenkmal in der Dorfmitte von Herzsprung erinnert an die Gefallenen des 1. Weltkrieges. Das pyramidenförmige Denkmals Kriegerdenkmal besteht aus behauenen Granitsteinen. Auf der Spitze befindet sich das Eiserne Kreuz. Darunter Steine mit den Namen der gefallenen Soldaten und die Jahreszahlen 1914 - 1918. Der große Stein unterhalb enthält die Inschrift, "Ihren gefallenen Heldenssöhnen in dankbarer Erinnerung die Gemeinde Herzsprung.", zum Gedenken der Gefallenen.

Feuerwehr Herzsprung

Die Freiwillige Feuerwehr Herzsprung wurde im Jahre 1920 gegründet. Im Jahre 2002 erhielt die Feuerwehr ein Neues Gerätehaus. Die Löschgruppe Herzsprung bildet zusammen mit den Löschgruppen von Bölkendorf, Crussow, Gellmersdorf, Schargendorf und Stolpe den Löschzug 2 der Angermünder Stadt-Feuerwehren.

Infoseite: Stadt Angermünde / OT Herzsprung / Feuerwehr

zur Infoseite Herzsprung zum Seitenanfang

W3C valides: XHTML 1.0 Strict + CSS 2.1